Back to Top

Alle Sommer wieder - Ferienpass 2023

20230722_152218.jpg

Auch dieses Jahr haben wir in Kooperation mit dem Bergwerk Bergen an der Ferienpassaktion teilgenommen. Und wie auch die Jahre zuvor haben sich ambitionierte Jungschützinnen und Jungschützen von unseren "alten Hasen" zeigen lassen wie man auf den Spuren von Robin Hood wandelt. Mit über den Tag wachsendem Erfolg und unbegrenzter Begeisterung wurden unzählige Luftballons zum Platzen gebracht und sogar ein kleines Turnier ausgeschossen.

Weihnachtsschießen 2022

Das diesjährige Weihnachtsschießen, bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt, wurde auch dieses Jahr von unseren Vereinsmitgliedern genutzt um im entspannten Umfeld ins Gespräch zu kommen. Dank Sonja und Uwe konnte man sich mit Punsch, Glühwein und Bratwürsten aufwärmen und mit alten und neuen Gesichtern in unserem Verein ins Gespräch kommen.

Als kleine Überraschung gab es dann noch für jeden einen Weihnachtsmann bevor sich die Meisten am späten Nachmittag wieder auf den Weg nach Hause machten.

Wir, der Vorstand, bedanken uns für die Teilnahme und das schöne Beisammensein und wünschen allen Mitgliedern eine schöne Adventszeit.

 

IMG-20221203-WA0005
IMG-20221203-WA0004
IMG-20221203-WA0006
IMG-20221203-WA0007
IMG-20221203-WA0003

Bogensport Südheide erfolgreich bei der ersten EHO 2022

Durch den 2019 gegründeten Verband T.A.I. (Traditional Archers International) wurde vom 22. August bis zum 25. August 2022, gemeinsam mit dem FABP (portugiesischer Verband) die erste „European Historical Open“ (EHO) durchgeführt.

Mit dabei waren auch zwei Bogensportler des Bogensport Südheide, die den Weg nach Obidos (Portugal) nicht scheuten, um sich an drei Wettkampftagen mit Bogenschützen aus sieben Ländern zu messen.

Die Ziele waren für unsere Form des sportlichen Wettkampfes eher ungewöhnlich. Sie stammten aus allen Teilen der Welt, wie sie dort historisch zu Anwendung kamen und immer noch in Gebrauch sind. Aber auch mechanische Bewegungen der Zielschieben oder der Hindernisse davor, sowie ungewohnte Abschusshaltungen z.B. mit weitem Ausfallschritt an Mauern vorbeischießen oder in die Knie gehen um durch niedrige Schießscharten hindurch zu schießen.

Nach drei Wettkampftagen mit vielen Erlebnissen, neuen Eindrücken und mit einem erheblich erweiterten Freundeskreis der beiden „Südheidjer“ fand die Siegehrung in der historischen Burg in Obidos statt.

20220826_075006.jpg

Hellen Steuer, Goldmedaille in der Klasse Damen AFc (American Flatbow, classic) und Michael Schwarz, Goldmedaille in der Klasse Senioren Herren RBm (Reflexbow, modern)

Ferienpass 2022

IMG-20220816-WA0001.jpg

Den warmen Temperaturen zum Trotz haben sich bei der diesjährigen Ferienpass-Aktion 10 Jungen und Mädchen mit viel Eifer, Ehrgeiz und Spaß das erste Mal mit Pfeil und Bogen versucht.

Bei der Jagd auf Luftballons und Gummibärchen wurde gejubelt und so mancher Tipp unter den Jungschützen ausgetauscht, während drei unserer erfahrenen Schützen betreut, ermutigt und unterstützt haben. Für Abkühlung in Form von Getränken und Eis wurde natürlich ebenfalls gesorgt.

Kurz vor dem Ende der Veranstaltung durften dann auch die Eltern unter den kritischen Blicken der Kinder sich am Bogenschießen versuchen und sich gute Tipps von den begeisterten Kindern anhören.

 

IMG-20220816-WA0003.jpg

Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft 3D Jagd

Vom 08. Bis 10. Juli fand auf dem Röderhof in Huy (Sachsen/Anhalt) die Deutsche Meisterschaft 3D Jagd des Traditionellen Bogensport-Verbandes Deutschland (TBVD) statt.
Drei Mitglieder unseres Vereins machten sich auf den Weg, um sich mit traditionellen Bogensportlern aus ganz Deutschland zu messen. Es wurde an zwei Tagen auf zwei Parcours um Medaillen im sportlichen Wettstreit gekämpft. Besondere Schüsse galt es u.a. in einem Gewölbe (Eiskeller unter einer ehemaligen Scheune) unter künstlichem Licht zu meistern.

Auch wenn nicht alle Teilnehmer*innen mit Ihren Ergebnissen zufrieden waren, wurden dennoch gute Platzierungen erreicht: Hellen Steuer - Silbermedaille in der Klasse Langbogen Damen; Michael Schwarz - Silbermedaille in der Klasse Reflexbogen modern Senioren Herren; und Ingolf Schmidt - 14. In der Klasse Traditioneller Recurvebogen Senioren Herren.

 

20220710 163419 2

20220710 164819

 

 

 

Festakt zum 25jährigen Jubiläum

Mit einem kleinen Festakt in der Schießhalle haben wir unser 25jähriges Bestehen gefeiert. Vertreter der Stadt Bergen, des Landkreises und des Kreissportbundes nahmen teil.

Landrat Axel Flader, bis vor wenigen Jahren selber noch aktiver Bogenschütze, ließ es sich nicht nehmen, seinem ehemaligen Verein zum 25-jährigen Jubiläum zu gratulieren.

Bergens Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller überbrachte die Glückwünsche der Stadt und überreichte ein Präsent.

Der Vereinsgründer und erster Erster Vorsitzender Hans Hellberg blickte auf die Geschichte des Vereins zurück.

Die Festredner*innen lobten die Schießhalle und den 3D-Parcours in Katensen, die für einen kleinen Verein mit nur einer Sparte etwas ganz Besonderes seien. Auch die positive Mitgliederentwicklung wurde gewürdigt. Unter den Ehrengästen befand sich auch das Ehepaar Zink aus Bergen, ohne dessen großzügige Bereitstellung der Schießhalle diese Vereinsentwicklung nicht möglich gewesen wäre. 

Alle bisherigen Ersten Vorsitzenden des Vereins nahmen an dem Festakt teil, was sicher auch ein Zeichen der Kontinuität und guten Zusammenarbeit im Verein ist.

 

Fladerbreit

(Landrat A. Flader)

 gruppe

(v.l.n.r.: Bürgermeisterin C.Dettmar-Müller; Ortsbürgermeister G.Lange; 1.Vors. C.Bergt; Kreissportbundvertreter H.Ostermann; Landrat A.Flader; ehem.1.Vors. H.Ebel; ehem. 1.Vors. u. Gründer H.Hellberg)

 

 

Schnuckentörn '22 war ein toller Erfolg!

Die Freude war riesengroß: am 27. März 2022 konnte der Bogensport Südheide e. V. seine Tore endlich wieder für knapp 150 Schützinnen und Schützen öffnen und den mittlerweile 8.  Schnuckentörn ausrichten.

Bei besten Wetterbedingungen mussten sich die Gäste des Turniers auf dem Gelände des Vereins und dem angrenzenden Grundstück einer ehemaligen Kiesgrube 33 anspruchsvollen 3D-Zielen stellen. Viele Varianten aus Bergauf-, Bergab-, Nah-, und Fernschüssen forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heraus. Bei allen Startenden sowie dem Veranstalter-Team war neben der Wiedersehensfreude auch deutlich spürbar: gute Laune und Glücksgefühle, dass das gemeinsame Schießen und der Wettbewerb unter freiem Himmel (natürlich unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben) wieder möglich sind. 

Wie gewohnt rundete eine tolle Verpflegung mit kalten und warmen Getränken sowie leckeren Speisen - von süß bis herzhaft, von vegan bis Wurst - den Schnuckentörn ab. 

Geehrt wurden die drei punktestärksten Damen und Herren, die jeweils in den Bogenklassen 'Primitiv', 'Traditionell' oder 'Modern' unterwegs waren. 

Viele Teilnehmende lobten die familiäre und herzliche Atmosphäre auf dem Südheider Parcours, so dass alle, die das Turnier mit viel Engagement möglich gemacht haben, ein eindeutiges Fazit ziehen konnten:
'Die lange Vorbereitung und Arbeit hat sich gelohnt – unsere schönste Motivation sind zufriedene Gäste!'

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Bogensportlerinnen und Bogensportler, die keine Kilometer scheuten und sich auf den Weg zu uns nach Bergen gemacht haben.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

(Text: S.Fritz; Fotos: W.John)

 

PICT0002-Kopie
PICT0004-Kopie
PICT0013
PICT0014
PICT0015

Toller Erfolg für Michael Schwarz - Deutscher Vizemeister!

Michael hat an der deutschen Meisterschaft 3D Sport des TBVD vom 10.09. bis 12.09.2021 in Hummetroth im Odenwald teilgenommen - hier sein Bericht:

 

"Das Gelände war sehr anspruchsvoll mit steilen Auf- und Abstiegen (gefühlte Länge im Parcours 8 km). 30 Ziele, die äußerst anspruchsvoll gestellt waren (durch schmale Löcher zwischen Ästen und Bäumen durchschießen, schräg gestellte Tiere, große Entfernungen (Truthahn auf gefühlt 40 m).

Am ersten Tag habe ich gut geschossen und den Ersten (Andreas Koehler) ganz schön unter Druck gesetzt. Am zweiten Tag lief es dann ganz schlecht. Hatte aber am ersten Tag einen so großen Vorsprung zum Dritten erarbeitet, dass er gar keine Chance mehr hatte.

So blieb es bei der Silbermedaille."

 

Herzlichen Glückwunsch!

 

silber

Seite 1 von 2