Back to Top

Neuer Vorstand gewählt

Auf der Jahreshauptversammlung am 21.5.21 wurden ein neuer Vorstand gewählt. Er setzt sich nun wie folgt zusammen (aktualisiert am 1.5.2022):

 

  • Erster Vorsitzender: Christian Bergt
  • Zweite Vorsitzende: Hellen Steuer
  • Kassenwart: Matthias Berger
  • Schriftführer/Pressewart: Thomas Peter
  • Sportwart: Uwe Krüger
  • Jugendwart: Arne Teppich
  • 3D-Beauftragter: Michael Schwarz
  • Betreuer Erwachsenenanfänger: Tobias Kirchhoff

Celler Herbstjagd 2020

Trotz Corona konnte das traditionelle 3D-Turnier in Celle erfolgreich durchgeführt werden. Auch der Bogensport-Südheide e.V. war mit einer größeren Mannschaft angetreten:

 

IMG 0022

von links (in Klammern Bogenklasse/erreichte Punkte/Platzierung in der entsprechenden Bogenklasse)

R.Livingston (Longbow/414/14.); I.Schmidt (Jagdrecurve/351/48.); C.Bergt (Jagdrecurve/457/14.); H.Floßdorf (Jagdrecurve/353/46.); M.Schwarz (Reiterbogen/426/2.); T.Kirchhoff (Longbow/355/17.); H.Steuer (Longbow/307/4.); S.Schulz (Blankbogen/325/20.); M.Schmidt (Longbow/435/3.)

 

 

IMG0020
IMG0021
IMG0019
IMG0018

 

Neues Video vom Parcours in Katensen

DM 3D Sport

dm 3d 680

Vor kurzem fand am malerischen Sorpesee im Sauerland die Deutsche Meisterschaft 3D Sport des Traditionellen Bogensportvereins Deutschland statt. Traditionell hat in diesem Fall wenig mit historischen Gewändern oder Ähnlichem zu tun, sondern bezeichnet die Bogensportsparte, welche auf Visiere, Stabilisatoren oder andere Zielhilfen verzichtet. Es wird dabei auf dreidimensionale Tieratrappen geschossen (3D).

Rund 160 Schützen beiderlei Geschlechts trafen sich im Sauerland, um zwei Tage lang auf dem mehrere Kilometer langen Parcours durch den Wald zu schreiten und an den gekennzeichneten Abschußstellen auf die entsprechenden Ziele zu schießen, um durch Ihre Leistung den Titel "Deutscher Meister" bzw. "Deutsche Meisterin" zu erringen.

Das Wetter schuf mit dauerhaftem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hierzu die besten Voraussetzungen an diesem Wochenende.

Mit dabei waren auch fünf Mitglieder des Vereins "Bogensport Südheide" aus Bergen, die durch Ihre großartige Leistungen insgesamt 5 Medaillen erringen konnten.

  • Michael Schwarz: Silber Reiterbogen
  • Ingolf Schmidt: Bronze Traditioneller Jagdbogen
  • Stefan Schulz: Bronze Moderner Jagdbogen
  • Maike Schmidt: Gold Traditioneller Jagdbogen und Silber in der Mannschaftswertung Traditioneller Jagdbogen.

Stadt- und Dorffeste

in der Region sind für uns eine ideale Möglichkeit, Interessierte allgemein über den Bogensport zu informieren.

Neugierig Gewordene können sich direkt vor Ort unter kundiger Anleitung in entspannter Atmosphäre mit Pfeil und Bogen zum ersten Mal praktisch erproben.

Viele Besucher nahmen dies im Spätsommer zum Beispiel auf dem Heidjerfest in Eversen oder am Tag der Vereine in Bergen gerne wahr und einige fanden den Weg zu Schnupperkursen unseres Vereins.

b226074a95309ab0093
b226074a95309ab0090
b226074a95309ab0094
b226074a95309ab0091
b226074a95309ab0092

Ferienpassaktion 2018

ferienpass 2018 0 hp 680

Auf den Spuren von Robin Hood wandelten am Samstag, den 28. Juli 2018 mehr als zwanzig Kinder und Jugendliche in der Halle von Bogensport Südheide Bergen.

Im Rahmen der Ferienpassaktion erprobten sich Mädchen und Jungen unter Anleitung von vier erfahrenen Bogenschützen des rührigen Vereins erstmals in der Kunst des Bogenschießens.

Viel Freude und Begeisterung für diesen Sport war zu spüren, auch wenn so mancher Pfeil eines übereifrigen Anfängers das Weite jenseits der Zielscheibe oder der zu treffenden Luftballons suchte.

Für das leibliche Wohl war ebenso gesorgt wie für die attraktiven Preise, die allen Teilnehmern nach dem abschließenden kleinen Turnier winkten.

Hallenboden saniert

Hallenboden saniert 01

Unterstützt von unserem lieben Wolfgang John und der Tanzabteilung des TUS Bergen hat die Firma Raum & Boden (Inh. Andree Stangenberg) den Boden in unserer Schießhalle saniert. Die Arbeiten fanden am 16. und 18. Juni statt und beinhalteten jeweils zweimaliges Abschleifen und Versiegeln des Hallenbodens.

Firma Raum & Boden hat dabei die Arbeiten fachmännisch und zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten erledigt.

Der Einsatz aller Helfer wurde mit einem gemeinsamen Frühstück belohnt.

World of Traditional

Am Wochenende des 12. und 13. Mai 2018 fand in Malborn das alle 2 Jahre ausgetragene "World of Traditional" Bogenturnier statt.

Drei Mitglieder des Bogensport Südheide haben sich auf den weiten Weg in den Hunsrück gemacht, um an diesem Event teilzunehmen.

20180513 184904 680

von links: Michael Schwarz: Gold/Reiterbogen, Maike Schmidt: Silber/Traditioneller Recurvebogen-Seniorinnen, Stefan Schulz: Silber/Bowhunter Recurve

Bei diesem Turnier stand nicht der direkte Leistungsvergleich im Hintergrund, sondern auch die Darstellung verschiedener Trainingsmethoden aus dem Bereich des traditionellen Bogenschießens. Die Teilnehmer hatten sehr viel Spaß und kamen mit zahlreichen Anregungen nach Hause.

b226074a90010b0c063
b226074a90010b0c064
b226074a90010b0c062
b226074a90010b0c061
b226074a90010b0c060

Seite 2 von 2